... als uns ein Riesentor zulief ...
![]() |
... waren wir zunächst über den desolaten Zustand erschrocken, bis sich dann Martin in seiner gänzlich unerschrockenen Art dem Ungetüm widmete. Die beiden fanden in einer besonderen Art von Hassliebe zueinander: das Tor gab Stück für Stück immer weitere Schäden preis, Martin beim durchgefaultem handgeschmiedten Nagel Nr. 198 wurde zwar verbissener, aber fand dann - wie er meinte "eindeutige" Spuren am Tor, wo Martin Luther seine Thesen angenagelt hätte. |
![]() |
Diese epochale Entdeckung beflügelte sein weiteres Würken - pardon Wirken - und allabendlich versöhnte er sich sowohl anhand der Fortschritte am Tor und als auch mit einem "Tannenzäpfle" (für Nichteingeweihte eine Biermarke). |
![]() |
Mittlerweile verstummte jeder Spötter, die Ausstrahlung dieses ehrwürdigen Oldtimers gewann zusehends unter seinen kundigen Händen und wie häufig strahlte der Restaurator mit seinem Werk um die Wette.
|