- Startseite
- ALLE KATEGORIEN
- Treppen / Zubehör, Zubehör, Geländer
- Historisches Treppengeländer um 1905
Historisches Treppengeländer um 1905
![Historisches Treppengeländer um 1905 Historisches Treppengeländer um 1905](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det2.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det1.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det4.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det3.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det5.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det6.jpg)
![Historisches Treppengeländer um 1905 Historisches Treppengeländer um 1905](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16-150x150.jpg)
![447.00-16det2](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det2-150x150.jpg)
![447.00-16det1](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det1-150x150.jpg)
![447.00-16det4](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det4-150x150.jpg)
![447.00-16det3](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det3-150x150.jpg)
![447.00-16det5](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det5-150x150.jpg)
![447.00-16det6](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det6-150x150.jpg)
Historisches Treppengeländer um 1905
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
historisches Treppengeländer aus der Zeit um 1905,
stabile Konstruktion, handwerklich hergestellt, einheitlicher Aufbau,
wohltuende Gestaltung mit wiederkehrenden Zierelementen, plastische Erhebung der Schmuckmotive,
senkrechte 15/15 mm Stäbe, unten breit ausgeschmiedet (zum seitlichen Anschrauben an die Treppe) bilden in der Gesamtbetrachtung um 32 cm breite Felder, die mit großen/kleinen Spiralpaaren aus Flacheisen 8/15 mm geschmückt sind, die Motivspiralen sind mit Kugelnieten und klassischen Umbörtelungen befestigt,
der hölzerne Handlauf (Durchmesser um 55 mm, vermutlich aus Eschenholz) ist auf dem verdeckt durchlaufenden Eisenband befestigt, das Holz ist weitgehend intakt und kann nach einer Aufarbeitung (Schleifen und Ölen) verwendet werden,
heute geltende baurechtliche Vorschriften werden in einigen Punkten erfüllt:
Geländerhöhe ca. 90 cm (Verlängerung unten einfach möglich), lichter Abstand Geländerteile weniger als 12 cm (zu beachten DIN 18065 je Bundesland unterschiedlich),
folgende Elemente sind vorhanden:
8 x Breite ca. 400 cm,
2 x Breite ca. 300 cm,
1 x Breite ca. 150 cm, 1 x Breite ca. 170 cm,
insgesamt eine sehr selten Charge aus mehreren Geländerelementen (ca. 33 lfm) in aussergewöhnlich gutem Erhaltungszustand, die interessante kleine und größere Lösungen zu lässt,
auch Einzelabgabe von Geländerelementen möglich (!)
Zusätzliche Informationen
Stil | |
---|---|
Material | |
Breite | |
Höhe |
![Historisches Treppengeländer um 1905 Historisches Treppengeländer um 1905](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det2.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det1.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det4.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det3.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det5.jpg)
![](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det6.jpg)
![Historisches Treppengeländer um 1905 Historisches Treppengeländer um 1905](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16-150x150.jpg)
![447.00-16det2](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det2-150x150.jpg)
![447.00-16det1](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det1-150x150.jpg)
![447.00-16det4](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det4-150x150.jpg)
![447.00-16det3](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det3-150x150.jpg)
![447.00-16det5](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det5-150x150.jpg)
![447.00-16det6](https://historische-baustoffe-kreislauf.de/wp-content/uploads/2024/10/447.00-16det6-150x150.jpg)
Historisches Treppengeländer um 1905
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
historisches Treppengeländer aus der Zeit um 1905,
stabile Konstruktion, handwerklich hergestellt, einheitlicher Aufbau,
wohltuende Gestaltung mit wiederkehrenden Zierelementen, plastische Erhebung der Schmuckmotive,
senkrechte 15/15 mm Stäbe, unten breit ausgeschmiedet (zum seitlichen Anschrauben an die Treppe) bilden in der Gesamtbetrachtung um 32 cm breite Felder, die mit großen/kleinen Spiralpaaren aus Flacheisen 8/15 mm geschmückt sind, die Motivspiralen sind mit Kugelnieten und klassischen Umbörtelungen befestigt,
der hölzerne Handlauf (Durchmesser um 55 mm, vermutlich aus Eschenholz) ist auf dem verdeckt durchlaufenden Eisenband befestigt, das Holz ist weitgehend intakt und kann nach einer Aufarbeitung (Schleifen und Ölen) verwendet werden,
heute geltende baurechtliche Vorschriften werden in einigen Punkten erfüllt:
Geländerhöhe ca. 90 cm (Verlängerung unten einfach möglich), lichter Abstand Geländerteile weniger als 12 cm (zu beachten DIN 18065 je Bundesland unterschiedlich),
folgende Elemente sind vorhanden:
8 x Breite ca. 400 cm,
2 x Breite ca. 300 cm,
1 x Breite ca. 150 cm, 1 x Breite ca. 170 cm,
insgesamt eine sehr selten Charge aus mehreren Geländerelementen (ca. 33 lfm) in aussergewöhnlich gutem Erhaltungszustand, die interessante kleine und größere Lösungen zu lässt,
auch Einzelabgabe von Geländerelementen möglich (!)
Zusätzliche Informationen
Stil | |
---|---|
Material | |
Breite | |
Höhe |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein